Josef-Neumann-Stiftung
Eine gemeinnützige Stiftung für den Kreuzbund e.V.
Stiftungen haben eine lange Tradition und wirken über Generationen hinaus. Immer mehr Menschen haben den Wunsch, ihr Vermögen dauerhaft und sinnvoll einzusetzen. Die Stiftung bietet die Möglichkeit, Projekte nachhaltig zu unterstützen und den persönlichen Stiftungsgedanken zu verwirklichen. Der Glaube, Stiftungen seien nur etwas für Reiche, stimmt so nicht. Vielmehr ist der Wille, eine Stiftungsidee unsterblich zu machen, die Grundlage der Stiftung. Die Beweggründe für eine Stiftung sind sehr vielseitig. So individuell die Ziele auch sind, haben alle Stifterinnen und Stifter etwas gemeinsam: Sie wollen etwas bewegen und Gutes tun.
Aus diesen Gründen ist im Jahr 2012 die Josef-Neumann-Stiftung errichtet worden.
Die Josef-Neumann-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung unter dem Dach des Kreuzbundes. Sie unterstützt und fördert die ehrenamtliche Sucht-Selbsthilfe. Die Stiftung selbst ist nach dem Gründer des Kreuzbundes Pfarrer Josef Neumann benannt.
Er selbst gründete im Jahr 1896 in Aachen den Kreuzbund. Der Kreuzbund ist ein katholischer Verband, Fachverband des Deutschen Caritasverbandes und Mitglied der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (www.caritas.de; www.dhs.de) .
Heute ist der Kreuzbund bundesweit mit ca. 1.400 Gruppen und 14.000 Mitgliedern der größte Sucht-Selbsthilfeverband in Deutschland. Er hat seinen Sitz in Hamm und versteht sich als Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige (www.kreuzbund.de).
Der Kreuzbund stellt eine wichtige Säule im deutschen Suchthilfesystem dar. Im Bereich der Gesundheits- und Sozialpolitik vertritt der Kreuzbund die Interessen seiner Mitglieder, leistet Aufklärungsarbeit, fördert präventive Maßnahmen und setzt suchtpolitische Initiativen um.
[ DV intern ]
©2014 Kreuzbund (Diözesanverband Köln e.V.), www.kreuzbund-dv-koeln.de
Internetauftritt von Marcus Sprenger